Sie brauchen keine Erfahrung mit kreativen Heimwerkerprojekten, um mit dem Nähen zu beginnen. Nähen ist ein Handwerk, an dem jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten und seinem Alter, Spaß haben kann. Alles, was Sie brauchen, sind die richtigen Nähwerkzeuge und Materialien, um den Prozess in Gang zu bringen.
Mit einer robusten Nähmaschine können Sie wunderbare Kreationen für den Alltag herstellen, von praktischen Taschen über einzigartige Dekorationen bis hin zu schöner Kleidung. Außerdem finden Sie in unserer großen Auswahl an schönen Stoffen jede Menge Inspiration für Ihre Nähprojekte.
Was auch immer Ihnen in den Fingern juckt, auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie zum perfekten Nähen brauchen. Wir führen eine große Auswahl an Stoffen, Nähzubehör und Nähmaschinen.
Wissenswertes über Nähen und Heimwerken
Nähen ist eine großartige Möglichkeit, einzigartige Produkte zu schaffen, die Ihren Geschmack treffen und sich von der Masse abheben. Kein Wunder, dass Nähen sowohl bei der älteren als auch bei der jüngeren Generation zu einem beliebten Hobby geworden ist. Bevor Sie zu Nadel und Faden greifen, sollten Sie eine Reihe von Geräten und Zubehör kennen:
Nähmaschine - elektronisch oder mechanisch
Am meisten Freude und Erfolg an Ihren Nähprojekten haben Sie, wenn Sie mit einer Nähmaschine arbeiten. Mit ihren intelligenten Funktionen bietet Ihnen eine Nähmaschine mehr Arbeitsfreiheit und Flexibilität. Gleichzeitig sorgt die Nähmaschine dafür, dass Elemente wie Stiche, Muster und Löcher gleichmäßig im Stoff erscheinen. Ob Sie sich für ein mechanisches oder ein elektronisches Modell entscheiden, hängt jedoch von Ihrer Näherfahrung und Ihren Ambitionen ab.
Stoff und Textilien
Die Auswahl des Stoffes ist einer der schwierigeren Teile des Nähens, in den man sich leicht für lange Zeit vertiefen kann. Je nach Art des Projekts und des Designs, das Sie entwerfen möchten, können die am besten geeigneten Stoffe sehr unterschiedlich sein. Auf jeden Fall sollten Sie immer Nähnadeln verwenden, die der Härte des von Ihnen gewählten Stoffes entsprechen. Je dicker der Stoff, desto dicker die Nadel!
Nähgarn
Unsere Nähfäden werden einzeln oder im Set verkauft. Der Vorteil beim Kauf eines Sets ist, dass Sie verschiedene Farbvarianten zur Auswahl haben. Daher kann dies eine gute Wahl für Anfänger sein, da Sie schnell einen "Vorrat" an Garn haben, den Sie immer wieder verwenden können. Nicht alle Arten von Overlockfäden werden mit Unterfaden verkauft. Es ist ratsam, immer eine ausreichende Menge an Overlockfaden für Ihre Projekte zu haben, damit Sie Ihren Unterfaden aufspulen und mit einfarbigen Fäden nähen können.
Weiteres Nähzubehör
Nähzubehör ist eine umfangreiche Kategorie, die sowohl praktische als auch technische Hilfsmittel enthält, die das Nähen erleichtern. Hier finden Sie unentbehrliche Nähwerkzeuge wie Stoffscheren und Maßbänder, aber auch zusätzliches Zubehör wie Ahlen, Fingerhüte und Bänder. Wir empfehlen Ihnen, immer zusätzliche Nähmaschinen- und Nähnadeln bereitzuhalten, da die Nadel irgendwann an der Spitze abbricht. Sie können sich auch einen intelligenten Nähkasten oder Fadenkasten zulegen, um den Überblick über Ihr Nähzubehör zu behalten. Darin können Sie Nadeln, Garn, Spulen, Kreide, Öl und Stoffreste aufbewahren, damit Sie immer wissen, wo sie sind.
Tipps für das Nähen mit der Hand und der Nähmaschine
Wenn Sie schöne Nähprojekte erstellen möchten, kann es manchmal von Vorteil sein, abwechselnd mit der Maschine und von Hand zu nähen. Für feinere Arbeiten und den letzten Schliff Ihrer Handarbeit ist es oft am besten, mit der Hand zu nähen. Das kann eine Kuschelecke sein, ein Reißverschluss, der nicht in die Nähmaschine passt, oder ein sauberer Abschluss. Weitere Tipps, die Sie bei Ihren weiteren Näharbeiten gerne anwenden können, sind:
Verwenden Sie eine Kontrastfarbe und eine Heftklammer zum Heften.
Verwenden Sie beim Heften (grobe Stiche, die wieder entfernt werden müssen) ein auffälliges Nähgarn. Es ist eine gute Idee, Ihre Stoffteile zunächst mit langen, groben Stichen von Hand zusammenzunähen. Das verwendete Garn sollte eine Kontrastfarbe zum Nähgarn haben, damit die Heftstiche leichter von den normalen Stichen zu unterscheiden sind. Nachdem Sie den Stoff mit der Nähmaschine zusammengenäht haben, müssen Sie die alte Heftung wieder entfernen, was Sie mit einem Serger tun können.
Haben Sie immer Nähscheren in verschiedenen Größen
Damit Sie beim Nähen optimal arbeiten können, sollten Sie eine Nähschere in verschiedenen Größen in Ihrem Nähzeug haben. Je nachdem, ob Sie Stoffstücke für Ihr Schnittmuster oder Fäden zuschneiden müssen, benötigen Sie unterschiedliche Scherenmodelle.
Heben Sie Ihre Stoffreste immer auf
Wenn du deine Schnittmuster zuschneidest, solltest du deine Stoffreste aufbewahren. Wenn Sie Ihre Nähmaschine für neue Stiche einrichten, sollten Sie immer Probestiche machen. Es ist ideal, Stoffreste zu haben, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine richtig eingestellt ist. Wenn Sie vorher Probestiche gemacht haben, sparen Sie wertvolle Nähzeit, weil Sie die Stiche bei Ihrem Heimwerkerprojekt nicht auftrennen müssen.
Verwenden Sie Vliesofix bei der Arbeit mit Applikationen
Wenn Sie ein besonderes Motiv auf der Vorderseite Ihres Kissens oder Ihrer Tasche benötigen, ist Vliesofix (auch Vlieseline genannt) ein praktisches Hilfsmittel, das einen großen Unterschied machen kann. Vliesofix ist ein dünnes Papiermaterial mit Klebeeffekten auf einer oder beiden Seiten. Durch das Anbringen des Papiermaterials an Ihrer Applikation wird sichergestellt, dass das Projekt nicht verrutscht, wenn Sie es auf die Maschine nähen.
Kaufen Sie hochwertiges Nähzubehör bei Rito.dk
Wenn Sie Ihr nächstes Nähabenteuer in Angriff nehmen wollen, können Sie bei uns das richtige Material und Zubehör kaufen. Unser Nähzubehör ist von höchster Qualität und immer zu einem günstigen Preis erhältlich, so dass Sie garantiert das Beste zum Nähen zu einem vernünftigen Preis bekommen. Außerdem haben wir eine Preisgarantie auf alle unsere Produkte.
In unserem Webshop finden Sie immer tolle Angebote für verschiedene kreative Artikel, so dass Sie garantiert das Beste bekommen, was die Hobbywelt zu bieten hat. Wenn Sie weitere Fragen zu unserem Nähsortiment haben, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.