Sticken wurde zu sehr viel mehr als man ursprünglich dachte. Selbst junge Menschen sind heutzutage daran interessiert kreativ zu sticken und nähen immer mehr ihre eigene Kleidung. Je nachdem was genau du tust kannst du viele Stunden mit der Stickerei zubringen. Sticke super schwierige Motive oder super süße Tiere für Kinderzimmer, die du auf Kissenbezügen oder auf Tischläufern anbringst. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten: Taschen, Geldbörsen, Küchentücher, etc. Füge deinen Kreationen einen persönlichen Touch, dein eigenes Logo oder ein modernes Stickmuster hinzu. Es gibt viele Sticktechniken, einen kleinen Kreuzstich oder größere Sticktechniken - welche die beste ist hängt vom Material ab, auf dem du sticken möchtest. Beim Sticken kannst du dich völlig in dich kehren und dich vom Alltagsleben abkapseln. Oder du sitzt bei der Familie uns stickst kleine Motive auf Handtücher oder Eulen auf Schlüsselanhänger. Es gibt viele Stickdesigns, Muster und andere Optionen denen du dich annehmen kannst.
Lass dich von Stickmustern und Mustern in Büchern inspirieren
Beim Sticken sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt quasi nichts, was du nicht sticken kannst. Es gibt heute unendlich viele Muster und die Technik ist so weit fortgeschritten, dass du ein Lieblingsbild auf den Computer laden und anschließend als Stickmuster ausdrucken kannst. Auf dieser Seite findest du auch Bücher voller Muster und sehr gute Empfehlungen für verschiedene Stile. Es gibt viele Techniken und Inspirationen, darunter das Buch "Graphic Embroidery" dank dem du beginnen kannst viele praktische Dinge in deinem Heim zu dekorieren, darunter Kissen, Taschen, Topflappen und Küchentücher. Früher war es üblich auf Kleidung zu sticken. Wenn du beispielsweise ein Loch in der Hose hattest konntest du es mit einer feinen Stickerei ausbessern oder aber eine Bluse mit einer Stickerei aufhübschen. Deiner Vorstellungskraft sind quasi keine Grenzen gesetzt. Das Buch "Embroidery" umfasst 15 Stickereiprojekte sowie Techniken, Tipps und Tricks. Das Buch ist zweigeteilt: der erste Teil enthält die Stickprojekte und der zweite die Techniken. Es gibt zudem Bereiche für Material, Utensilien und mehr. Das Buch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Das Buch "Embroidery Technique Handbook" ist ein besonderer Guide für bekannte und beliebte Techniken klassischer und experimenteller Stickerei. Alle grundlegenden Schritte und ihre Variationen werden Schritt-für-Schritt mit Fotos und Zeichnungen visualisiert. Es werden Empfehlungen für Materialien, aktuelle Sticktechniken und den Übertrag von Mustern ausgesprochen. "Sashiko embroidery" ist ein Muster aus Japan und bedeutet "kleine Stiche". Eigentlich wird diese Methode verwendet um Kleidung zu nähen oder zu reparieren, doch die Stiche können auch dazu genutzt werden um schöne Stickmuster zu erstellen. Das Buch stellt Muster für Grußkarten, Lampenschirme, Servietten, Kissenbezüge, Einkaufstaschen und anders zur Verfügung und enthält viele großartige Ideen, mit denen du beginnen kannst.
Halte den Stoff mit einem Stickrahmen in Schach
Es ist Geschmackssache ob du Freihand sticken möchtest oder den Stoff lieber in einem Stickring fixierst. Stickrahmen gibt es in vielen verschiedenen Größen aus Kunststoff und Holz. Besonders bei komplizierten Mustern kann es hilfreich sein den Stoff zu fixieren.
Stickerei auf Kleidung und Stickerei auf Kissen
Sticke auf Kissen und peppe dein Zuhause mit neuen Farben, Designs und Mustern auf. Egal ob du ganz klassisch schöne Blumen und Pflanzen auf ein Kissen sticken möchtest oder moderne Motive mit Verkehrszeichen, Zitaten und Nummern - deine Möglichkeiten sind unbegrenzt. Es gibt viele Bücher und Designs die dir den Stress nehmen und dir die Möglichkeit geben dich mit Techniken und Materialien auseinander zu setzen. Zum Beispiel mit einem Kreuzstich oder dem japanischen Sashiko. Verleihe deiner Bluse einen frischen Aufwind mit kleinen Blümchen oder Zweigen oder einem Katzen- und Hundemotiv. Oder sticke ein Sashiko Muster auf eine Jacke. Es gibt sehr viele tolle Designs und Ideen aus denen zu wählen kannst und deiner Vorstellungskraft sind keine Grenzen gesetzt.
Permin Stickerei auf Aida Stoff und Leinen
Es hängt viel davon ab worauf du stickst. Ein Permin Aida Stoff ist ein Baumwollstoff mit Quadraten uns damit der einfachste Stickerei-Stoff. Die Größe wird in der Anzahl der Stiche pro cm-Stück angegeben. Beispielsweise ist 5,4 die häufigste. Je niedriger die Zahl umso einfacher ist das Sticken, da die Quadrate größer werden. Eine größere Zahl mit kleineren Quadraten ermöglicht feinere Stickereien. Permin Leinen ist ohne Quadrate. Die Textur wird in cm angegeben, beispielsweise 10 oder 12cm. Je niedriger die Nummer auf dem Leinen, umso einfacher gestaltet sich das Sticken. Permin Leinen ist besonders gut für erfahrene Sticker geeignet und ermöglicht feinere Ergebnisse.
Auf dieser Seite findest du verschiedene Stoffe und verschiedene Muster sowie Zubehör. Unter anderem:
Es gibt jede Menge Muster, von Elefanten über Mäuse, Häuser, Kirchen, Naturbilder und vieles mehr. Bei uns findest du zudem verschieden Stick-Sets. Viele erhalten Kissen, Bilder oder Tischläufer zu Anlässen wie einer Geburt oder Geburtstagen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und viele Techniken die du in den verschiedenen Stick-Büchern finden kannst.
Aber was genau ist Stickerei und wofür ist sie nützlich? Es steckt sehr viel dahinter. Stickerei führt uns sehr weit in die Geschichte zurück und wir alle sind auf die eine oder andere Weise damit verbunden. Viele erinnern sich wahrscheinlich an das Sticktuch, das sie in der Grundschule hergestellt haben, oder andere haben gesehen, wie ihre Eltern oder Großeltern mit irgendeiner Form von Stramaj beschäftigt waren. In der Bronzezeit wurde die Qualität der Stickerei als Statussymbol genutzt. Zudem ist war es eine Lehre in Hausarbeit, da junge Mädchen früher in reiche Familien geschickt wurden um dort Kleidung zu nähen oder besticken. Heute ist Stickerei kein Statussymbol mehr. Dennoch werden die feinen Fäden noch dazu genutzt um Priester- und Bischofsschals zu dekorieren.
Sticke einen Weihnachtskalender für die Kleinen
Besticke die heißgeliebten Weihnachtssocken mit den Namen deiner Familie oder dem Bild des Weihnachtsmannes. Außerdem möchten die Kleinen einen Weihnachtskalender haben, den du mit 24 süßen Weihnachtsmotiven schmücken kannst. Oder du holst dir mehr Inspirationen in Musterbüchern.
DMC Stickgarn
Hier bei Rito verkaufen wir das DMC Laine Colbert Stickgarn. DMC ist fester Bestandteil unseres Sortiments, da es ein gutes und besonders hochwertiges Garn ist. Die Geschichte des Herstellers führt ins Jahr 1746 zurück. Heute ist es ein Qualitätsgarn das weltweit verkauft wird.
Unser Sortiment umfasst folgendes:
- Stickgarn
- Häkelgarn
- Strickgarn
Bestelle Stickgarn online zu stets niedrigen Preisen
Bestelle bei uns Muster, Sets und Bücher. Lass dich durch die Bücher von der Historie inspirieren und lerne großartige Techniken. Bei uns erhältst du Stickringe, Garne und weiteres Zubehör in vielen Farben und Formen.