Gestrickter #Classy2in1hals - Einheitsgröße


Linksherum sieht der Schlauchschal ebenso schön aus wie rechtsherum.
Maße
21cm lang, 32cm an der breitesten Stelle
Material
Garn
Infinity Hearts Lily. Besteht zu 70% aus Baumwolle, 30% Superwash Merinowolle. Lauflänge: 50g = ca. 100m
Garnbedarf: 2 Knäuel
Maschenprobe: 18 Maschen auf 10cm.
Nadeln: 40cm Rundstricknadeln, 4,5mm.
Oder die Nadelstärke, die du benötigst, um die Maschenprobe zu treffen.
Solltest du die Maschenanzahl erhöhen wollen, dann benötigst du ein längeres Kabel. Und eventuell auch ein extra Kabel, wenn du die Maschen des Vorderseite ablegen möchtest, solange du die Rückseite strickst. Beide Seiten werden separat gestrickt.
Abkürzungen
M = Maschen
re = rechts stricken
li = links stricken
zun = Zunahme
PMM = Platziere Maschenmarkierer
MM = Maschenmarkierer
RS = Rechte Seite/ richtige Seite
LS = linke Seite/ falsche Seite
Anleitung
Schlage 69 M auf 4,5mm, 40cm Nadeln an.
PMM, um den Anfang der Runde zu markieren.
Stricke 1 Runde rechts.
Stricke nun den gesamten Kragen nach folgendem Muster:
Runde 1: * re2, li1* - Wiederhole die ganze Runde lang
Runde 2: re die ganze Runde
Wiederhole Runde 1 und Runde 2 11 Mal = 24 Runden gesamt. Runde 2 ist die letzte Runde.
In der nächsten Runde strickst du Zunahmen von 3M in eine, um das Muster auf der Rückseite beizubehalten und platziere einen MM, um die Sattelschulter zu markieren.
Anleitung: Nutze die linke Nadel, um das Garn zwischen 2 M aus der Vorrunde aufzunehmen, nimm das Garn von vorne auf uns stricke re1 in das vordere Maschenglied, re1 in das hintere Maschenglied, re1 in das vordere Maschenglied = zun 3 M. Fahre fort mit 13M re in das Muster, PMM, stricke 6 M re = Schultersaum, PMM, Stricke 30M re, PMM, Stricke 6 M re = andere Schulter, PMM, Stricke 14M re.
Du hast nun 30M für den Rücken und die Vorserseite markiert und 6 M für jede Schulter = 72M
Sattelschulter Zunahmen:
Fahre mit dem Muster fort, über die Schultern und den Rest des Kragens, währen du Zunahmen strickst, VOR dem 1. und 3. MM und HINTER den 2. und 4. MM.
Anleitung:
VOR DEM MM:
Stricke eine rechtsgerichtete Masche.
Verwende die linke Nadel, um das Garn zwischen 2 Maschen aus der Vorrunde aufzunehmen, hol das Garn von hinten und stricke in das vordere Maschenglied.
HINTER DEM MM:
Stricke eine linksgerichtete Masche.
Verwende die linke Nadel, um das Garn zwischen 2 Maschen aus der Vorrunde aufzunehmen, hol das Garn von vorne und stricke in das hintere Maschenglied.
Stricke die Zunahmen nur vorne und hinten, die Anzahl der Schultermaschen bleibt dieselbe. Fahre mit den Zunahmen im Muster fort. Nimm in jeder Runde wie beschrieben zu, insgesamt 15x = 132 Maschen.
Stricke die nächste Runde im Muster, wobei du die Schultermaschen abkettest = 60/60 Maschen für Vorder- und Rückseite.
Ab jetzt strickst du die Vorder- und Rückseite separat, das geht so:
Rückseite: (verwende ein extra Kabel, um die Maschen der Vorderseite zu "parken"):
Schneide das Garn ab, entferne den MM, schiebe die verbleibenden 31 M von der linken auf die rechte Nadel und häkle von nun an hin und zurück (HINWEIS! Wenn du das Muster richtig ausgeführt hast, sollte die erste Nadel Runde 2 im Muster sein). Und so geht´s:
Nadel 1 (LS):
Mit dem Garn vorne liegend hebst du die erste Masche links ab und strickst links, bis 1 M übrig ist. Beende mit 1 re. Wenden.
Nadel 2 (RS):
Mit dem Garn vorne liegend hebst du die erste Masche links ab, * li1, re2, wiederhole, bis 2 M übrig sind, li1, beende mit 1 re, wenden.
Wiederhole Nadel 1 und 2 14 Mal (oder häufiger, wenn dein Schal länger werden soll).
Stricke Nadel 1 erneut, wenden.
Kette von der RS mit re ab.
Vorderseite:
Stricke wie die Rückseite, beginne allerdings mit Nadel 1 (LS).
Vernähe die Enden.
Wasche das Strickstück und blocke es, falls du möchtest.
Design by: jillkarina (Jill Karina)

